BLOG

Unsere Webseite läuft nun in 11ty und deployed automatisch

Bislang war unsere Webseite ein Bündel statischer HTML-Seiten. Wir haben diese nun mit 11ty.dev konvertiert. So können wir unsere Webseite nun in Markdown pflegen, mit 11tx bauen lassen und über git automatisch deployen. Ehrlich gesagt, haben wir sowas durch Zusammenarbeit mit Software-Ingenieuren in agilen Hardware-Projekten gelernt.



Vorträge zu agiler Hardware-Entwicklung und andere Events in 2025

Ab sofort bietet alpha-board unsere per Toolchain aufgesetzte Autodoku neben Hardware-Entwicklungsprojekten auch für PCB-Designs in Altium an. Für KiCAD haben wir das auch geplant, sind aber noch in der Umsetzung.



Automatisch erstellte Dokumentation unserer PCB-Designs in Altium

Ab sofort bietet alpha-board unsere per Toolchain aufgesetzte Autodoku neben Hardware-Entwicklungsprojekten auch für PCB-Designs in Altium an. Für KiCAD haben wir das auch geplant, sind aber noch in der Umsetzung.



Zephyr-OS Meetup bei alpha-board in Berlin am 21. Mai 2025

Wir haben demnächst ein Zephyr OS Meetup und dann noch einen Podcast über agile embedded design und zwei Vorträge zu agiler Hardware-Entwicklung vorbereitet. Lest, wann und wo ihr uns treffen und kennenlernen könnt.



Neues in KiCad 9 – Was ist neu?

Die Veröffentlichung von KiCad Version 9 ist ein großes Update für die Open-Source-EDA-Software und bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die den Designprozess für Leiterplattenentwickler erheblich optimieren.



Praxis-Tipp PCB-Design: Netze einfärben beim Layouten

Bei Hardware-Entwicklung und Leiterplatten-Entflechtung (PCB Design) empfehlen wir, Netze einzufärben. Dies geht ebenso im Stromlaufplan wie im Layout, aber wir beziehen uns bei unseren Bildern aufs Layout.



Praxis-Tipp PCB-Design & Schaltregler ganz einfach mit TI Webench

Bei Hardware-Entwicklung und da beim Teilschritt Leiterplatten-Entflechtung (PCB Design) brauchen wir manchmal Schaltregler. Das Auslegen von Schaltreglern kann selbst mit Datenblatt und Designvorschlägen relativ aufwändig sein.



Warum wir denken, dass lokale Lieferanten besser sind als globale

Wir wollen mal kurz aufzeigen, warum wir denken, dass lokale Lieferanten besser sind als globale. Dabei fokussieren wir natürlich gerne auf unsere Dienstleistungen.



Praxistipp - Unser 3D-gedruckter Leiterplatten-Halter fürs Bestücken und Löten (Open Source)

Wenn wir in unseren Dienstleistungen Hardware-Entwicklung oder Leiterplatten-Entflechtung (PCB Design) Prototypen fertigen, bestücken wir sie oft selbst. Von Hand. In unserem Labor. Selber. Ohne Automatenhilfe. Aber mit vielen klugen Ratschlägen von allen anderen, die vorbei schauen.



Praxis-Tipp PCB-Design IC-Pinnings aus einem Datenblatt zu Altium übertragen

Im Rahmen unserer Dienstleistung Leiterplatten-Entflechtung / Layout (PCB Design), arbeiten wir oft mit Altium oder KiCAD. In diesem Blogpost zeigen wir, wie IC-Pinnings effizient zu Altium übertragen werden können.



alpha-board nach QM ISO 9001-15 zertifiziert

Unser Unternehmen alpha-board gmbh und unsere Prozeße Hardware-Entwicklung, Leiterplatten-Entflechtung (PCB Design), Fertigungsservice für Leiterplatten und Prototypenbau inklusive dazugehörigen Vertrieb sind bis 28.9.2025 vom TÜV Süd zertifiziert. Dies geschah Anfang Oktober.



Was wir tun, um nachhaltiger zu sein

Bei alpha-board nehmen wir unsere Verantwortung für unsere Umwelt sehr ernst und setzen uns aktiv für eine nachhaltigere Zukunft ein.



Welche Daten wir von Ihnen gerne hätten für das perfekte Layout/PCB-Design-Angebot

Bei alpha-board gmbh erstellen wir Ihre PCB-Designs / Layouts mithilfe modernster EDA-Tools wie Altium Designer, Mentor Expedition, KiCad, Eagle und Cadence Allegro.



Schutz vor Phishing: alpha-board gmbh setzt auf DMARC

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb haben wir von der alpha-board gmbh unsere IT-Infrastruktur mit DMARC ausgestattet. Diese Maßnahme dient dem Schutz vor Phishing-Angriffen und sorgt für eine sicherere E-Mail-Kommunikation.



Wir sind Mitglied bei Symtronics, Institut für nachhaltige Elektronik

Bei alpha-board setzen wir uns aktiv für nachhaltigere Elektronik ein. Dies umfasst sowohl unsere internen Hardware-Entwicklungsprozesse als auch die Suche nach und Zusammenarbeit mit nachhaltigen Lieferanten und die Ansprache von Kunden, die umweltfreundliche Lösungen bevorzugen.



alpha-board erneut für 3 Jahre nach QM-Norm ISO 9001-15 zertifiziert

Wir freuen uns, daß die alpha-board gmbh und ihre Prozeße Hardware-Entwicklung, Leiterplatten-Entflechtung (PCB Design), Fertigungsservice für Leiterplatten und Prototypenbau inklusive dazugehörigen Vertrieb für den Zeitraum vom 29.9.2022 bis 28.9.2025 vom TÜV Süd zertifiziert worden ist.



alpha-board hilft bei Bauteilengpässen

Aktuell fällt sehr stark auf, daß unsere Branche sehr stark von Lieferengpässen für Bauteile betroffen ist. Sehr viele aktive und passive Bauteile für unsere bestückten Leiterplatten sind auf einmal schwer oder gar nicht verfügbar.



alpha-board wird 30!

Am 2. November 1990 wurde alpha-board von einem Gründerteam rund um Brigitte Groß offiziell gegründet. Und letzten Montag wurden wir 30 Jahre alt!



alpha-board nach QM ISO 9001-15 zertifiziert

Die alpha-board gmbh und ihre Prozeße Hardware-Entwicklung, Leiterplatten-Entflechtung (PCB Design), Fertigungsservice für Leiterplatten und Prototypenbau inklusive dazugehörigen Vertrieb sind für den Zeitraum vom 29.9.2019 bis 28.9.2022 vom TÜV Süd zertifiziert worden.



Wir sind umgezogen

Im Juli 2018 stand es fest, wir ziehen um. Weg von der Backfabrik am Alex hin zur Landsberger Allee.



alpha-board sucht neue Mitarbeiter

Zur Verstärkung unseres feinen Hardware-Teams suchen wir eine/n Hardwareentwickler/in in Festanstellung. Wenn du gerne an Hardware bastelst, Erfahrung beim Entwickeln von eigenen Hardware-Projekten und mit einem EDA-Tool hast, dann schau doch gerne mal auf unserer Karriere Seite vorbei.



Interview mit Pangea

Mit diesem Beitrag setzen wir unsere lose Blog-Reihe "Interviews mit Hardware-Startups" fort. Wir stellen Gründern von Hardware-Startups Fragen, die sich mit der Ideenfindung, dem Ablauf der Gründung u.Ä. beschäftigen. Unser aktuelles Interview führen wir mit Cenk Toprak von Pangea Electronics.



Unser Scrum-Coach Marcus berichtet

Wir entwickeln Hardware so weit wie möglich agil und halten uns dabei z.B. an SCRUM. Dafür kam von Boris Gloger unser SCRUM-Coach Marcus Stadlmeier zu uns, der schon mehrfach über seine Arbeit bei uns berichtet hat.



Interview mit Enri Strobel von Horse Analytics

Mit diesem Beitrag setzen wir unsere lose Blog-Reihe "Interviews mit Hardware-Startups" fort. Wir stellen Gründern von Hardware-Startups Fragen, die sich mit der Ideenfindung, dem Ablauf der Gründung u.Ä. beschäftigen. Unser aktuelles Interview führen wir mit Enri Strobel von Horse Analytics.



Wie wir uns die Zusammenarbeit mit unseren Kunden vorstellen - Teil 2

Dies ist der zweite Teil einer Mini-Blogpost-Serie darüber, wie unser SCRUM für Hardware-Entwicklung die Zusammenarbeit mit unseren Kunden verändert.



Wie wir uns die Zusammenarbeit mit unseren Kunden vorstellen - Teil 1

Wir machen bei der Hardware-Entwicklung SCRUM, weil wir glauben, dass wir so unseren Kunden und den Endanwendern (Usern) schneller genau das liefern, was sie wirklich haben wollen.



Interviews mit Hardware-Startups: Binando - Wie war das eigentlich bei euch?

Mit diesem Beitrag setzen wir unsere lose Blog-Reihe "Interviews mit Hardware-Startups" fort. Wir stellen Gründern von Hardware-Startups Fragen, die sich mit der Ideenfindung, dem Ablauf der Gründung u.Ä. beschäftigen. Unser aktuelles Interview führen wir mit Nikolaos Baltsios von Binando.



Prototyping für Elektronik geht auch mit Papier

Wir arbeiten in der Hardware-Entwicklung mit SCRUM und nutzen Papier-Prototyping, um Ideen schnell zu visualisieren und zu testen. Agiles Arbeiten bedeutet, schnell Feedback zu bekommen und Richtungsänderungen früh einzuleiten.



Interviews mit Hardware-Startups - WATERREBELS - Wie war das eigentlich bei euch?

Mit diesem Beitrag setzen wir unsere lose Blog-Reihe Interviews mit Hardware-Startups fort. Dieses Mal haben wir mit Stefan Klug von WATERREBELS gesprochen, die motorisierte Surfboards mit einem leistungsstarken 15-PS Elektro-Antrieb herstellen.



Warum sind wir beim Entwickeln von Hardware agil?

Neulich war ich auf der agile PEP minds. Ich habe dort gelernt, dass wir, was agile Hardware-Entwicklung angeht, schon richtig weit sind hier bei alpha-board.



KIWI - Wie war das eigentlich bei euch?

Mit diesem Beitrag setzen wir unsere lose Blog-Reihe "Interviews mit Hardware-Startups" fort. Wir stellen Gründern von Hardware-Startups Fragen, die sich mit der Ideenfindung, dem Ablauf der Gründung u.Ä. beschäftigen. Unser aktuelles Interview führen wir mit Christian Bogatu von KIWI.



Layouts (extern) vergeben

Dies ist ein Gastartikel von David Kirchner. David war mal bei uns, um sich bei uns über agile Hardware-Entwicklung und SCRUM für Hardware zu informieren. In diesem Artikel schreibt David darüber, was bei der Übergabe von Daten an externe Layouter (PCB-Designer) zu beachten ist.



plants & machines - Wie war das eigentlich bei euch?

Mit diesem Beitrag starten wir unsere Interview-Blogreihe mit Hardware-Startups. Wir haben Gründern von Hardware-Startups Fragen gestellt, die wir interessant finden und sich mit der Idee, dem Ablauf der Gründung u.Ä. beschäftigen. Wir fangen an mit Martin Breuer von plants & machines.



Alle unsere Newsletter von 2016

Eine Sammlung lesenswerter Links zu Hardware, Start-ups und mehr aus unseren Newslettern des Jahres 2016. Wir teilen regelmäßig interessante Artikel, Neuigkeiten und Einblicke aus der Welt der Hardware-Entwicklung und Start-ups.



Paula in Senegal

Wir haben vor kurzem einen Berliner Ableger von Buildon unterstützt. Buildon sieht Bildung als ein Grundrecht aller Menschen und unterstützt den Bau von Schulen in Ländern, wo Zugang zu Bildung nicht so einfach ist.



Kritische Prüfung für Startups

Wir machen kritische Prüfungen der Designs für Startups: Von DfM, über Optimierung für Serienfertigung, zu Überprüfung der Design Rules und/oder Impedanzen.



Unser Kanban-Board für viele gleichzeitige Hardware-Projekte

In unserer Ingenieur-Abteilung arbeiten derzeit 9 Ingenieure an agiler Hardware-Entwicklung und Leiterplatten-Entflechtung. Dabei waren unsere Projekte in 2015 so aufgeteilt: 34 agile Hardware-Entwicklungen (manchmal im Team) und 97 PCB Designs (bislang meistens alleine).



Girls' Day 2016 bei alpha-board

Der diesjährige Girls' Day fand am 28. April statt. Wir von alpha-board haben nun schon zum 7. Mal in Folge mitgemacht. Wir wollen, dass Mädchen ihre Leidenschaft für Elektronik-Design entdecken. Wir möchten mehr Frauen für unsere Branche begeistern, die eigentlich ziemlich coole Dinge macht.



Wir verzichten auf Google Analytics

An Google stört uns so einiges: aber klar, wir suchen auch Dinge im Web und freuen uns, wenn wir sie finden. Ja, als Webseitenbetreiber wollen wir auch wissen, welche Inhalte am meisten angeklickt und betrachtet werden.



Wir führen SCRUM für Hardware ein

Wir beschäftigen uns seit einiger Zeit mit SCRUM für Hardware und mit agiler Hardware-Entwicklung. Perfekt eingeführt ist es noch nicht, weil es da viele Henne-Ei-Situationen gibt.



Betapitch in Berlin am 7. April ab 18 Uhr

Am kommenden Donnerstag, 7. April findet ab 18 Uhr der Betapitch 2016 im betahaus Berlin statt. Betapitch ist ein jährlich stattfindender europaweiter Pitch-Wettbewerb, in dem sich dieses Mal Hardware- und IoT-Startups vorstellen.



alpha-board im Finale des XING-New Work Awards

Im November letzten Jahres haben wir uns beim New Work Award mit unserem Gesamtkonzept für unsere Freitage, unseren Future Friday, beworben. Im Dezember wurden wir dann von einer Jury fürs Finale nominiert. Das werten wir schon mal als Erfolg.



Alle unsere Newsletter von 2015

Eine Sammlung lesenswerter Links zu Hardware, Start-ups und mehr aus unseren Newslettern des Jahres 2015. Wir teilen regelmäßig interessante Artikel, Neuigkeiten und Einblicke aus der Welt der Hardware-Entwicklung und Start-ups.



Wir sind 25 geworden!

Am 2. November 1990 wurde alpha-board gegründet. Das ist zumindest der Tag, an dem das Unternehmen im Handelsregister eingetragen wurde.



alpha-board für den E²MS-Award nominiert

Wir bieten unseren Kunden hardware.entwicklung.fertigungsservice, und das demnächst seit 25 Jahren, fällt mir gerade auf. Selbst Unternehmen mit so spezifischen und coolen Aufgabenbereichen wie wir haben einen Dachverband, was in unserem Fall der FED ist. Und ebenjener FED vergibt alljährlich den E²MS-Award, für dessen engere Auswahl wir dieses Jahr nominiert wurden.



Girls' Day 2015: Für mehr Women in Tech

Am 23. April 2015 nahm alpha-board zum 6. Mal beim Girls' Day teil. Sieben Mädchen nutzten den Tag, um bei alpha-board die Arbeitsabläufe in einer kleinen Firma kennen zu lernen. Wir nehmen unter anderem am Girls Day teil, weil wir natürlich hoffen, damit auch bei Mädchen und jungen Frauen das Interesse an Elektronik-Design zu wecken.



Hardware-Entwicklung mit SCRUM

Wir arbeiten daran, unsere Hardware-Entwicklungsprojekte agil zu gestalten. Wir glauben, dass das einige Probleme mit der üblichen Art und Weise, wie Hardware entwickelt wird, lösen kann. Deswegen testen wir agile Hardware-Entwicklung und Lean Product Development.